Beratung Wir bieten ihnen eine kostenlose Beratung an, in der wir ihre Bedürfnisse und Anforderungen analysieren und Ihnen ein massgeschneidertes Angebot erstellen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur ihre individuel- len Wünsche, sondern auch die Gegebenheiten vor Ort sowie die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Wenn sie sich entscheiden, die PV-Alage mit uns zu realisieren, übernehmen wir die Einreichung der Förderanträge und erledigen die Genehmigungsverfahren beim Stromversorger. Wir erfüllen auch die Meldepflicht bei den Gemeinden. Unsere erfahrenen Monteure kümmern sich um den Bau der Anlage und sorgen dafür, dass die Baustelle reibungslos abläuft. Sobald die Anlage gebaut ist, kommen wir zu einer Abschlussbesprechung zu Ihnen. Dabei besprechen wir die gesamte Installation gemeinsam. Wir erklären ihnen die einzelnen Komponenten sowie deren Bedienung. Anfrage
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur PV-Anlage und dem Installationsprozess 1. Wie funktioniert eine PV-Alage? Eine PV-Anlage wandelt das Sonnenlicht in Strom um. Die Solarzellen auf den Panels sind aus Silizium und erzeugen durch den sogenannten photovoltaischen Effekt Strom. Dieser wird dann in Wechselstrom umge- wandelt und ins Stromnetz eingespeist oder direkt genutzt. 2. Wie groß muss mein Dach für eine PV-Alage sein? Die Größe der PV-Alage hängt von Ihrem Stromverbrauch und der verfügbaren Dachfläche ab. In der Regel reicht eine Fläche von etwa 50 bis 60 Quadratmetern für eine durchschnittliche Solaranlage aus. 3. Wie viel Strom kann eine Solaranlage produzieren? Die produzierte Menge an Strom hängt von Faktoren wie der Ausrichtung und Neigung der Panels sowie der Intensität des Sonnenlichts ab. Eine durchschnittliche PV-Alage kann jedoch je nach Größe und Bedingungen bis zu 12.000 kWh Strom pro Jahr produzieren. 4. Wie lange dauert die Installation einer PV-Alage? Die Installation einer PV-Alage dauert in der Regel 3-4 Tage, abhängig von der Größe der Anlage und den örtlichen Gegebenheiten. 5. Wie viel kostet eine PV-Alage? Die Kosten für eine PV-Alage variieren je nach Größe und Umfang der Anlage sowie den örtlichen Gegebenheiten. Allerdings kann eine PV-Alage eine lohnende Investition sein, da sie zu langfristigen Einsparungen bei den Stromkosten hat.
Beratung Wir bieten ihnen eine kostenlose Beratung an, in der wir ihre Bedürfnisse und Anforderungen analysieren und Ihnen ein massgeschneidertes Angebot erstel- len. Dabei berücksichtigen wir nicht nur ihre indivi- duellen Wünsche, sondern auch die Gegebenheiten vor Ort sowie die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Wenn sie sich entscheiden, die PV-Alage mit uns zu realisieren, übernehmen wir die Einreichung der Förderanträge und erledigen die Genehmigungsverfahren beim Stromversorger. Wir erfüllen auch die Meldepflicht bei den Gemeinden. Unsere erfahrenen Monteure kümmern sich um den Bau der Anlage und sorgen dafür, dass die Baustelle reibungslos abläuft. Sobald die Anlage gebaut ist, kommen wir zu einer Abschlussbesprechung zu Ihnen. Dabei besprechen wir die gesamte Installation gemeinsam. Wir erklären ihnen die einzelnen Komponenten sowie deren Bedienung. Anfrage
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur PV-Anlage und dem Installationsprozess 1. Wie funktioniert eine PV-Alage? Eine PV-Anlage wandelt das Sonnenlicht in Strom um. Die Solarzellen auf den Panels sind aus Silizium und erzeugen durch den sogenannten photovoltaischen Effekt Strom. Dieser wird dann in Wechselstrom um- gewandelt und ins Stromnetz eingespeist oder direkt genutzt. 2. Wie groß muss mein Dach für eine PV-Alage sein? Die Größe der PV-Alage hängt von Ihrem Stromverbrauch und der verfügbaren Dachfläche ab. In der Regel reicht eine Fläche von etwa 50 bis 60 Quadratmetern für eine durchschnittliche Solaranlage aus. 3. Wie viel Strom kann eine Solaranlage produzieren? Die produzierte Menge an Strom hängt von Faktoren wie der Ausrichtung und Neigung der Panels sowie der Intensität des Sonnenlichts ab. Eine durchschnittli- che PV-Alage kann jedoch je nach Größe und Bedingungen bis zu 12.000 kWh Strom pro Jahr produzieren. 4. Wie lange dauert die Installation einer PV-Alage? Die Installation einer PV-Alage dauert in der Regel 3-4 Tage, abhängig von der Größe der Anlage und den örtlichen Gegebenheiten. 5. Wie viel kostet eine PV-Alage? Die Kosten für eine PV-Alage variieren je nach Größe und Umfang der Anlage sowie den örtlichen Gegebenheiten. Allerdings kann eine PV-Alage eine lohnende Investition sein, da sie zu langfristigen Einsparungen bei den Stromkosten hat.
Solarstrom für eine nachhaltige Zukunft